Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Stipendien 50%
Kanton Aargau - Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Stipendien 50%
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Stipendien 50%
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
"Ich mache Zukunft."
Hinter dem Kanton Aargau stehen über 5'000 interessante Menschen mit spannenden Biografien wie Robert. "Hier bin ich Teil eines grossen Teams, das unseren Kanton jeden Tag noch ein bisschen besser macht. Ich mache Zukunft und das macht jede Menge Freude." Menschen machen Zukunft: Typisch Aargau.
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Stipendien 50%
Aarau
01.06.2025 oder nach Vereinbarung
Homeoffice möglich
Ihr Arbeitsumfeld
Der Kanton Aargau unterstützt Menschen, die ihre Ausbildung nicht alleine finanzieren können, mit Stipendien und Darlehen. Die Sektion Stipendien ist für das Erfassen und Beurteilen der eingegangenen Gesuche, die Auszahlung der bewilligten Ausbildungsbeiträge sowie die Darlehensbewirtschaftung verantwortlich. Der gesamte Prozess wird digital über das neue Stipendienportal abgewickelt. https://www.ag.ch/stipendien
Spannende Aufgaben warten:
Sie übernehmen die selbständige Bearbeitung von Beitragsgesuchen und führen präzise Beitragsberechnungen durch. Sie stehen dabei zur Sicherstellung der notwendigen Informationen in regelmässigem Austausch mit Steuerämtern, Sozialdiensten, Sozialversicherungsanstalten und Ausbildungsstätten und sorgen für die korrekte Umsetzung aller Anforderungen. Verfügungen und Auskünfte: Sie erstellen rechtliche Verfügungen mit fundierten Begründungen und sind die erste Anlaufstelle für kompetente Auskünfte – ob per Chat, Telefon, E-Mail oder persönlich vor Ort.
Was Sie mitbringen:
Abgeschlossene kaufmännische oder ähnliche Ausbildung sowie einen eidgenössischen Fachausweis oder HF-Abschluss Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Bereich von Sozialhilfe, Sozialversicherung oder Steuern. Grundkenntnisse im Finanzwesen von Vorteil Souveränes und strukturiertes Arbeiten auch in Phasen hoher Arbeitsintensität Exaktes Arbeiten und präziser sprachlicher Ausdruck Hohe Sozialkompetenz und Kundenfreundlichkeit Freude an der Arbeit in einem modernen Multi Space Office
Besonderes:
Aufgrund der saisonalen Schwankungen (Spitze ab August bis Januar) besteht die Erwartung an einen höheren Arbeitseinsatz in der zweiten Jahreshälfte, welcher im ersten Halbjahr kompensiert wird.
Ihr Arbeitsumfeld
Der Kanton Aargau unterstützt Menschen, die ihre Ausbildung nicht alleine finanzieren können, mit Stipendien und Darlehen. Die Sektion Stipendien ist für das Erfassen und Beurteilen der eingegangenen Gesuche, die Auszahlung der bewilligten Ausbildungsbeiträge sowie die Darlehensbewirtschaftung verantwortlich. Der gesamte Prozess wird digital über das neue Stipendienportal abgewickelt. https://www.ag.ch/stipendien
Kurzfilm
Benefits
Flexibel arbeiten Teilzeit (fast) immer möglich In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr Bis zu 10 zusätzliche Ferientage Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Gesund bleiben Verschiedene Sportangebote über Mittag Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche Arbeit Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Vorwärtskommen Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Familienangelegenheiten Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Fairsichert 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Alle Benefits
Departement Bildung, Kultur und Sport Abteilung Hochschulen und Sport
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
Robert Turak Jr. Personalverantwortlicher
062 835 22 19
zur Stelle
Daniel Kistler Leiter Sektion Stipendien
062 835 22 71
Frage(n) zur Stelle
Frage(n) zur Stelle
Vor- und Nachname *
Ihre E-Mail Adresse *
Anfrage *
Anfrage absenden
Frage(n) zur Stelle
Vielen Dank für die Kontaktaufnahme. Wir melden uns zeitnah.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.
Weitere Stellen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kanzlei 50%
50 %
Brugg
Assistentin / Assistent Bereichsleitung LAM inkl. Fachverantwortliche / Fachverantwortlicher QM 80-100%
80 - 100 %
Aarau
Praktikum Staatsarchiv 80%
80 %
Aarau
Fachspezialistin / Fachspezialist Prozess und Innovation
80 - 100 %
Aarau
Alle offenen Stellen
Stelle teilen
Jetzt bewerben
Bewerben