Fachangestellte*r Markt
Stadt Bern: Fachangestellte*r Markt
Übersicht
Kontakt
Arbeiten für die Stadt Bern
Bern ist die Märit-Stadt par excellence. Das bunte Markttreiben gehört zur Tradition unserer Stadt und führt Menschen zusammen. Das Angebot der Marktstände reicht von Blumen über frische Lebensmittel bis hin zu Handwerk und Schmuck. Die Orts- und Gewerbepolizei der Stadt Bern bietet per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine Stelle als
Fachangestellte*r Markt
80 - 100 %
Tätigkeiten
Märkte (u. a. Zibelemärit), Infostände, Take Away und Warenauslagen in der Stadt Bern planen und organisieren, mobile Plakatständer bewilligen, im Aussendienst kontrollieren, situativ reagieren, notwendige Schritte zeitgerecht einleiten Beraten und Auskünfte erteilen (E-Mail, Telefon, Schalter), Gesuche prüfen, anfallende Korrespondenzen erledigen, Massnahmen bei Nichteinhaltung von Bewilligungsvorschriften einleiten/anordnen Interessante, vielseitige Tätigkeit in einem 3-er Team auch ausserhalb der normalen Arbeitszeiten in der Stadt Bern
Profil
Kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung, gute IT-Anwenderkenntnisse MS-Office Freundliches, sicheres und gepflegtes Auftreten, sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Freude am täglichen Umgang mit Menschen Rasche Auffassungsgabe, vernetztes Denken/Handeln, zuverlässig, leistungsbereit Flexibilität bei den Arbeitszeiten: geplante Wochenenddienste
Vorteile
Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.
Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.
Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.
Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.
Kontakt
Weitere Auskunft erteilt Ihnen Herr Norbert Esseiva, Bereichsleiter OGP, Tel. 031 321 52 11. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis 5. Oktober 2025.
Unterlagen Online senden
Arbeiten für die Stadt Bern
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Die Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie engagiert sich für Sicherheit, Schutz und Hilfe, für den Umweltschutz, eine nachhaltige Energieversorgung und ist zuständig für Baubewilligungsverfahren sowie für den Tierpark Bern. Das Polizeiinspektorat ist verantwortlich für die Orts- und Gewerbepolizei, Einbürgerungen, Einwohnerdienste, Migration und Fremdenpolizei.
Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen.
Arbeitsort
Jetzt online bewerben