Jurist*in Stab Umwelt- und Mobilitätsdirektion (60 - 80 %)
Jurist*in Stab Umwelt- und Mobilitätsdirektion (60 - 80 %) - Stadt Luzern
Bewerben
Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.
Jurist*in Stab Umwelt- und Mobilitätsdirektion (60 - 80 %)
Eintritt: 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Beschrieb
Vorteile
Arbeitgeberin
Kontakt
Bewerben
Politisch interessiert und juristisch versiert? Wir verstärken unser Rechtsteam und heissen Sie herzlich willkommen in dieser vielseitigen und anspruchsvollen Stelle! An der Schnittstelle von Verwaltung und Politik treffen Sie täglich auf neue Fragestellungen. Für Abwechslung ist gesorgt!
Ihre Aufgaben
Als Mitarbeiter*in des Direktionsstabs unterstützen Sie die Dienstabteilungen und den Vorsteher der Umwelt- und Mobilitätsdirektion (UMD) in rechtlichen Fragen. Sie sind auf Stufe Gemeinde für die rechtlich korrekte Umsetzung des Umwelt- und Energierechts durch die Dienstabteilungen besorgt und begleiten insbesondere die Umsetzung der städtischen Klima- und Energiestrategie. Sie unterstützen das Tiefbauamt bei Planung, Realisierung und Betrieb von Infrastruktur-Vorhaben im öffentlichen Raum (Bewilligungsverfahren, Einspracheverhandlungen, Land- und Rechtserwerb, Beschaffungsverfahren). Gemeinsam mit den zuständigen Mitarbeitenden erarbeiten Sie politische Geschäfte für Stadtrat und Parlament. Sie wirken bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung der städtischen Gesetzgebung mit. Sie vertreten die Direktion und ihre Dienstabteilungen in Rechtsmittelverfahren. Sie schulen die Mitarbeitenden und entwickeln die Instrumente des Rechtsdienstes weiter.
Ihr Profil
Sie sind Jurist*in mit Hochschulabschluss auf Masterstufe (Anwaltspatent erwünscht). Sie verfügen ein fundiertes verwaltungsrechtliches Wissen, vorzugsweise im Energie- und Umweltrecht sowie im Planungs- und Baurecht. Idealerweise kennen Sie auch die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung. Sie mögen das juristische Handwerk in seiner ganzen Breite, von der rechtlichen Beratung im Einzelfall bis zur Rechtsvertretung und zur Bearbeitung anspruchsvoller rechtlicher Fragestellungen. Sie verstehen es, selbstständig praxistaugliche Lösungen für den rechtskonformen Vollzug zu erarbeiten. Sie sind gewandt im schriftlichen Ausdruck, verfügen über eine rasche Auffassungsgabe und erzielen auch unter Zeitdruck gute Ergebnisse. Ihr Auftreten überzeugt, Sie bringen rechtliche Sachverhalte allgemeinverständlich auf den Punkt und besitzen ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick. Als kommunikative und integrative Persönlichkeit freuen Sie sich auf eine enge, fachübergreifende Zusammenarbeit.
Die 350 Mitarbeitenden der Umwelt- und Mobilitätsdirektion (UMD) sorgen dafür, dass sich alle im öffentlichen Raum der Stadt Luzern wohlfühlen. Wir kümmern uns um Mobilität, Energie-, Klimapolitik, Naturschutz, und ganz konkret um Strassen, Plätze, Parks sowie um die Sauberkeit und Veranstaltungen in der Stadt. Im Stab unterstützen wir in Projekten und Rechtsfragen, wir koordinieren, informieren und organisieren.
Lohn
Lohn Spezialisierte/r Fachbearbeiter/in 2, Lohnklassen 17-19 " Lohnsystem der Stadt "
Familienfreundlich Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100 % bezahlt. Vaterschaftsurlaub: 20 bezahlte Tage Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Familienfreundlich Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100 % bezahlt. Vaterschaftsurlaub: 20 bezahlte Tage Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Familienzulagen Besondere Familienzulage von Fr. 300.â pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Familienzulagen Besondere Familienzulage von Fr. 300.â pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Pensionskasse Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Pensionskasse Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
ÃV Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10. Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
ÃV Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10. Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Urlaub Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage 15 bezahlte Feiertage
Urlaub Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage 15 bezahlte Feiertage
Weiterbildung Breites internes Kursangebot Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Weiterbildung Breites internes Kursangebot Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Mobil, flexibles Arbeiten Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.
Mobil, flexibles Arbeiten Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.
Sinnstiftend Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Sinnstiftend Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Weitere Vorteile
Mehr Anzeigen
1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region â und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Mehr erfahren
Kontakt
Christoph Bättig
Co-Stabschef Umwelt- und Mobilitätsdirektion
041 208 83 21
Isabelle Kaspar
Co-Stabschefin Umwelt- und Mobilitätsdirektion
041 208 71 39
Arbeitsort
Obergrundstrasse 1
6002, Luzern
Schweiz
Arbeitsort anzeigen
Weitere Stellen
Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.
Mehr Stellen anzeigen
© Stadt Luzern
Folgen Sie uns
Drucken
Teilen